VDZ-Jahrespressekonferenz 2020, 22. April um 10:30 Uhr
Die Zeitschriftenbranche steht aktuell vor außergewöhnlichen Herausforderungen. Die Bundesregierung und die Länder haben nie dagewesene Eingriffe in die Lebensgewohnheiten der Bürger und der Wirtschaft in Kraft gesetzt – gleichzeitig hat die Politik die freie Presse, Zeitschriften und Zeitungen, als systemrelevant eingeordnet. Die Redaktionen der VDZ-Mitgliedsverlage informieren jeden Monat über 60 Millionen Bundesbürger zu allem, was sie als Bürger, Ver-braucher und Berufstätige, Auszubildende und Studierende interessiert. Über 7.000 Publikums- und Fachzeitschriften informieren in einmaliger Themenbreite und -tiefe zu beruflichen und privaten Interessensgebieten der Menschen.
In der Jahrespressekonferenz des VDZ am Mittwoch, 22. April 2020, 10:30 Uhr stellen
• Dr. Rudolf Thiemann, VDZ-Präsident
• Philipp Welte, Sprecher Publikumszeitschriften und VDZ-Vizepräsident
• Dr. Klaus Krammer, Sprecher Deutsche Fachpresse und VDZ-Vizepräsident
und
• Stephan Scherzer, VDZ-Hauptgeschäftsführer
ihre Einschätzungen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Publikums- und Fachmedien, das Print- und Digitalgeschäft und die zentralen medienpolitischen Forderungen vor und beantworten im Anschluss Ihre Fragen.