
What's Next - Prototyping the Future: ab September 2020. Mehr Informationen!
Unter dem Motto „What's Next?“ spricht der VDZ mit seinem neuen Format junge Talente aus der Branche und ihre Arbeitgeber an. Das Konzept wurde speziell entwickelt, um kreative Antworten auf die Frage zu liefern, wie sich der Medienwandel mit Nutzung und Einbeziehung der nächsten Generation gestalten lässt. Denn, die Digitalisierung der Medienwelt und die Veränderung der Arbeitswelt konfrontiert Verlage mit neuen Herausforderungen. Es ist Zeit, die richtigen Fragen zu stellen und den jungen Generationen der VDZ-Mitgliedsverlage die Möglichkeit zu geben, die Antworten selbst zu gestalten.
New Work mit What's Next in 2020
Wie das Trendthema New Work die Verlagsbranche verändern kann, beschäftigte bereits 2019 die TeilnehmerInnen von VDZ What's Next. Jetzt aktueller denn je, finden Sie Erfahrungsberichte und Tipps rund um das Arbeiten im Homeoffice, Remote-Meetings und die Transformation nach der Krise in der PRINT&more 1/20. Klicken Sie hier, um den Artikel zu lesen.
What's Next Partner 2020: Facebook
Facebook wurde 2004 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt näher zusammenzubringen. Menschen nutzen Facebook, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, um zu erfahren, was in der Welt vor sich geht, und um zu teilen und auszudrücken, was für sie wichtig ist. Facebook ist in Deutschland mit zwei Büros vertreten: Der Standort in Hamburg mit derzeit rund 90 Mitarbeitern ist der Hauptsitz. Ein zweites Büro mit rund 160 Mitarbeitern befindet sich in Berlin. Über 32 Millionen Menschen sind in Deutschland jeden Monat auf Facebook aktiv, weltweit sind es 2,7 Milliarden.
What's Next Partner 2020: knk Gruppe
Die knk Gruppe unterstützt Verlage und Medienunternehmen durch Ihre Lösungen und Services darin, die Chancen der Digitalisierung effektiv zu nutzen, Arbeitsabläufe zu optimieren und neue Zielgruppen zu erreichen. Im Fokus stehen hierbei neue Content-basierte Geschäftsmodelle, BI und KI für Verlage, CRM, Social Media Marketing sowie Marketing Automation. Als zertifizierter Microsoft-Partner steht knk für Fach- und Beratungskompetenz, moderne Technologie und langjährige Erfahrung im Projekt- und Change-Management. Die knk Gruppe betreut über 450 Verlagskunden in Europa, Nordamerika und Asien. Als Experte für Verlagsorganisation verbindet knk seit 30 Jahren die Stärken einer Unternehmensberatung mit der Lösungskompetenz eines Softwarehauses. knk beschäftigt aktuell ca. 180 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den USA.
"What's Next?!" Ein Besuch im Kreativlabor der Verlage
What's Next 2018: Der Verlag der Zukunft
What's Next 2018: Mehr aus dem Kreativlabor
What's Next 2019


Mit dem Schwerpunkt New Work ging es für What's Next 2019 in die zweite Runde. In zwei Workshops erarbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlreiche "Hacks" und "Cracks" – diese wurden dann mit Unterstützung von Christina Hartmann (Robert Krick Verlag), Lars Rose (Mediengruppe Klambt) und Alfons Schräder (Heise Medien) auf dem Publishers' Summit vorgestellt. In einem PRINT&more Bericht erzählt Charlotte von ihrer Erfahrung.
Charlotte: "Vom Crack zum Hack"
Die Ergebnisse
Impressionen
What's Next 2018


Eine kleine Truppe mit einer großen Mission: VDZ What's Next ging 2018 das erste Mal an den Start. Im Mittelpunkt der Workshops stand der Verlag der Zukunft und die Themen Adhoc Media, Influencer Media, Slow Journalism, Data & Technology und New Business Models. Auf dem Publishers' Summit stellten die 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann ihre Ergebnisse als "Verlag der Zukunft" vor. Wie das ganze aussah, berichteten Alina Janßen und Paul Fenksi. Ihre Ergebnisse hat die Gruppe in einem Faltblatt festgehalten.
Die Ergebnisse
Alina: "What's Next begleitet mich durch meinen Berufsalltag"
Paul: "Aufbruch der jungen Medienmacher"